Sri Chinmoy 6-Stunden-Lauf (Bahn)

Sportzentrum Salzburg-Mitte Salzburg

Familiärer 6-Stunden-Lauf für Einzelläufer auf der Bahn. Super Verpflegung! Perfekt auch für Ultra-Einsteiger!

Familiär
Medaille für Jeden
Super Läuferverpflegung
Leckeres Essen nach den Lauf

Über den Bewerb

Beim 6-Stunden Lauf in Salzburg ist, wollen wir sagen: außergewöhnlich, denn er findet auf einer 400m Bahn statt. Unweit der Festung Hohen Salzburg könnt Ihr Eure Runden im Sportzentrum-Salzburg-Mitte direkt im Uni-Viertel drehen.

Die Anlage bietet alles was das Läuferherz begehrt. Du darfst Dich also ganz aufs Laufen konzentrieren. Wieviel Runden/km schaffst Du wohl?

Ein 6-Stunden-Lauf ist ideal für alle, die einmal mehr als einen Marathon laufen wollen und ihre ersten Schritte in die Ultra-Marathon-Welt planen. 

Hier geht's zur Anmeldung

Distanz

6-Stunden-Einzelläufer (Solo)

Beginn

  • 8 Uhr

Kosten

  • EUR 60,00 (bis 14.09.2025)
  • keine Nachmeldung

Kontakt

Sri Chinmoy Marathon Team

Preisklassen

  • Top 7 Männer & Frauen (HK)
  • Top drei Sen 1 - 50+ (M/W)
  • Top zwei Sen 2 - 60+ (M/W)
  • Erster Sen 3 - 70+ (M/W)

Ausschreibung

400 Meter Laufbahn im Freien im Sportzentrum-Salzburg-Mitte direkt im Universitätsviertel von Salzburg hinter der Festung Hohen Salzburg.

Adesse: Ulrike-Gschwandtner-Straße 6, 5020 Salzburg

Sonntag. 28. September 2025

ab 7:00 Uhr   Startnummernausgabe
7:55 Uhr   Startaufstellung
8:00 Uhr   Start
14:00 Uhr   Ende (Hubton)
Finisher-Medaille wird vom Zähler überreicht
ab 14:15 Uhr   gemeinsamer Imbiss
etwa 15:00 Uhr   Siegerehrung
  • EUR 60,00 bei Anmeldung und Bezahlung bis zum 14.09.2025 (Überweisungseingang),
  • Bankverbindung
  • Kontoinhaber: Sri Chinmoy Marathon Team e.V.
    Bank: Erste Bank
    IBAN: AT80 2011 1000 0384 3610
    Stichwort: 6-Stunden-Lauf  Salzburg
  • Bei Nichtantritt erfolgt keine Erstattung des Startgeldes.
  • Bei Absage durch den/die Läufer*in vor dem 31.8.2025 erstatten wir die Startgebühr abzüglich einer Unkostenpauschale von EUR 10,- zurück. Bei späterer Absage erfolgt keine Erstattung des Startgeldes.
  • Bei Absage des Laufes (z.B. Naturkatastrophen, Pandemien, ...) erstatten wir die gesamte Startgebühr zurück!
  • Die Startnummer kann an einen anderen Läufer oder eine andere Läuferin kostenlos übertragen werden. Dies ist bis 30 min vor dem Start möglich.

Wir sind bekannt für unsere wahnsinns Verpflegungsstation.

  • Riesige Auswahl unterschiedlichster Getränke und Snacks entsprechend der läuferischen Erfordernissen.
  • Kostenloses leckeres Essen nach dem Lauf.
  • Alle Verpflegung ist vegetarisch, vegan und zu 95% Bio. Es ist so gut, da kommen auch Nicht-Vegetarier und -Veganer voll auf Ihre Kosten.
  • Das Aufstellen eigener Verpflegung ist möglich. Am besten einen eigenen kleinen Campingtisch und Sitzgelegenheit o.ä. mitbringen

Zeitnahme:

  • Die Runden werden elektronisch mit einem Chip-System gezählt. 
  • Große Digitaluhr
  • Rundenzeiten sind später abrufbar. 50 km Zwischenergebnisse auf Urkunde, markierter Marathonpunkt (ohne Zeitnahme)

Umweltschutz:

  • Wir benutzen wiederverwendbare Plastikbecher für die Getränke. Nach der Verpflegungsstation gibt es hierfür spezielle Sammelbehälter. 
  • Nutze außerdem die auf der Strecke verteilen Abfallbehälter zu Entsorgung deiner Gels, etc.

Umkleiden, Toiletten, Duschen und medizinische Versorgung:

  • Umkleiden und Duschen 
  • Medizinische Versorgung während des Laufes. Im Notfall bitte die Rennleitung informieren.
  • Toiletten stehen auf der Strecke und in den Umkleiden zur Verfügung 

Fotos, Ergebnisse und Urkunden (kostenlos):

  • Nach dem Rennen stehen kostenlos Fotos in unserer Fotogalerie zum Download zur Verfügung. Ergebnislisten und Urkunden gibt es über den "Ergebnis"-Link unserer Website.

Preise und Kategorien

Einzelläufer

jeweils Damen und Herren:

Hauptklasse (bis 49 Jahre) - Platz 1-7
Senioren I (50 bis 59 Jahre) - Platz 1-3
Senioren II (60 bis 69 Jahre) - Platz 1-2
Senioren III (über 70 Jahre) - Platz 1

  • Medaille für jede/n der/die den Lauf erfolgreich abschließen. Pokale und/oder Naturalpreise für die Ränge.
  • Urkunde und Ergebnisliste für jede/n TeilnehmerIn können nach der Siegerehrung abgeholt werden. Zusätzlich steht beides auch zum Download im Internet nach dem Lauf bereit.

Anreise

mit ÖPNV von Hauptbahnhof Salzburg:

  • fahren die O-Bus Linien 05/09/21/25/27 in Richtung Nonntaler Hauptstraße,
  • Endstation beim Salzburger Justizgebäude (Nonntaler Hauptstraße)
  • danach Richtung Universität linker Hand, an der Uni vorbei 
  • Richtung Sportzentrum Mitte, ca. 2 Minuten zu Fuß.
  • Adresse: Ulrike-Gschwandtner-Straße 6-8; 5020 Salzburg

per Auto / Parkmöglichkeiten:

  • Mit dem eigenen Pkw kann man zum Abladen direkt Vorort hinfahren (Parkplätze begrenzt auf ca. 20 Autos)
  • weitere Parkplätze finden sich in unmittelbarer Nähe auch Parkplätze von Contipark. Generell ist es auch zu Fuß / Fahrrad innerhalb des Stadtkerns leicht zu erreichen ca. 10 - 20 Minuten je nachdem wo ihr parkt (Wochenende ist parken frei in allen blauen Zonen)

Hotels in der Umgebung:

  • Info kommt in Kürze